Unsere Website verwendet Cookies – so können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten. Beim Weitersurfen auf unserer Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Alle Unternehmen, die an der Beförderung gefährlicher Güter mit Strassen-, Eisenbahn- oder Wasserfahrzeugen beteiligt sind, müssen einen Gefahrgutbeauftragten schriftlich bestellen. Ausnahmen hiervon werden in Art. 14 a) Abs. 6 VTGGS bzw. 1.8.3 ADR geregelt.
Die Liechtensteinische Gesellschaft für Qualitätssicherungs-Zertifikate AG ist eine von der Regierung des Landes Liechtenstein anerkannte Prüfstelle für Gefahrgutbeauftragte. Die LQS ist ermächtigt, Prüfungen unter Einhaltung der nationalen und internationalen Vorgaben vorzunehmen und Schulungsnachweise auszustellen.
Folgen Sie bitte dem Link auf der rechten Seite, Ihre Anmeldung wird schriftlich bestätigt.
Anmeldung
LQS-Formular
Bei kurse.li – Stiftung für Berufliche Weiterbildung finden Sie alle Kurse im Bereich Gefahrengut, vom ADR-Basiskurs bis zur Prüfungzum Gefahrgutbeauftragten.
Die Kurse Tankaufbau, Klasse 1 und Klasse 7 sind ebenso imKursangebot enthalten.
Das Institut Bildung auf Kurs (Bak) GmbH bietet ADR-Basiskurse und -Fortbildungen an, Aufbaukurse der Klassen 1, 7 und Tankaufbau.Auch die Gefahrgutausbildungen aller Klassen gehören zum Ausbildungsprogramm.
kurse.li – Stiftung
für Berufliche
Weiterbildung
Institut Bildung auf
Kurs (BaK) GmbH
Der Fragenfundus ist öffentlich zugänglich und bildet die Basisfür die Prüfung.
Fragebogen
Strasse
Schiene