Zertifizierungen/Bewertungen
Was zeichnet die LQS-Dienstleistungen aus?
Die LQS ist spezialisiert auf die Zertifizierung und Bewertung
von Systemen, Prozessen und Verfahren in Teilbereichen von
international etablierten Management-System-Disziplinen,
welche nicht der Akkreditierung unterliegen.
Dadurch unterscheidet sich die LQS von den Dienstleistungen
ihrer Muttergesellschaft «Schweizerische Vereinigung für
Qualitäts- und Management-Systeme (SQS)» in Zollikofen
(Schweiz), welche ein breites Spektrum von akkreditierten
Management-System-Zertifizierungen anbietet.
Durch dieses erweiterte Dienstleistungsspektrum sind wir
gemeinsam in der Lage, Kundenbedürfnisse noch umfassender
und spezifischer zu bedienen.
Die LQS-Dienstleistungen werden gezielt auf Ihre
Bedürfnisse abgestimmt und orientieren sich an
nachfolgendem Vorgehensrahmen.
Am Anfang einer Zusammenarbeit steht die gemeinsame
Auslegeordnung und Festlegung der Anforderungen
bezüglich des anzuwendenden Dienstleistungsumfangs.
Folgende LQS-Prinzipien kommen dabei zur Anwendung:
- Berücksichtigung der Stakeholderanforderungen
und Kundenbedürfnisse;
- Identifizierung der Treiber für herausragende
Leistungen;
- Ergebnisorientierung/Wirkung;
- Fokus, Schwerpunkte in der Umsetzung
(Prozesse, Verfahren, Praktiken);
- Risikobasiertes Vorgehen, Prozessansatz,
PDCA Regelkreis;
- Ergebnismessung– Fortlaufende Verbesserung;
- Geeigneter Konformitätsnachweis
(z.B. Zertifikat, Attest, Bericht).
Worauf basieren die LQS-Kompetenzen?
Die LQS blickt auf über 25 Jahre Erfahrung mit Zertifizierungen,
Bewertungen und Seminaren. Das bewährte und breite Experten-
netzwerk und die langjährigen, eingespielten Partnerschaften
bürgen für Dienstleistungen mit hohem Mehrwert. Unsere
spezialisierten Auditoren und Experten verfügen über ein
umfangreiches Fachwissen und ausgeprägte Praxiserfahrung
in relevanten Themengebieten sowie in der Überprüfung und
Anwendung zahlreicher internationaler Standards: